Route
Die 1. Etappe der Route führt zu den Höfen von Zamarra, Parrilla und Blanquilla bis km 10.7. Dann führt er bis zum Kilometerpunkt über die Hügel Los Bueyes (Ochsen), den Bach Los Puercos und bis zum Ende der Etappe grenzt er an das Gebirge Sierra del Camorro und Cuevas Altas an.
Die Highlights der Etappe
Diese Variante der Etappen 14 und 15 des Großen Wanderweges von Málaga verläuft durch das Gebiet der Lehm- und Kalkhügel, die den Ursprung zahlreicher südlicher Nebenflüsse des Genil Flusses auf der Höhe des Stausees Iznájar bilden. Dann steigen Sie im zweiten Teil auf das Niveau des großen Flusses ab, um entlang seiner Flussbetten zu wandern und seinem Lauf zu folgen. Der größte Teil der Strecke führt durch die Gemeinden Cuevas de San Marcos und Villanueva de Algaidas, wobei der erste und letzte Kilometer auf kurzen Strecken durch die Herkunfts- und Zielgemeinden führt.
Die highlights der etappe
Das sogenannte „Meer der Olivenbäume“ ist eine Strecke über die Hügel der beiden Höhlen (Baja und San Marcos) auf etwa 800 Metern Höhe zwischen zwei der Hauptzuflüsse des Flusses Genil, dem Cerezo Bach, im Osten und denen von Burriana und Los Puercos im Westen.