Route
Der Weg zum Stausee Guadalhorce, einem hydraulischen Meisterwerk von Anfang des 20. Jahrhunderts, geht über flaches Land, das, in der Nähe von Campillos, gute Voraussetzungen für die Entstehung von endorheischen Lagunen mit einem hohen Salzanteil geschaffen hat. Dann geht der Weg über die umliegenden Berge weiter.
Die Highlights der Etappe
Aufgrund der Reihe von endorheischen Lagunen des Naturschutzgebietes der Lagunen von Campillos oder der prächtigen Gebiete der Stauseen des Guadalorce, Guadalteba und des Conde de Guadalhorce (Grafen des Guadalhorce), spielt das Wasser eine zentrale Rolle auf dieser Etappe.
Die Umgebung dieser riesigen Gewässer ist relativ eben und es erhebt sich nur wenig an den Ufern der Stauseen. Die Landschaft setzt sich aus erdigen Abhängen zusammen, zwischen ihnen liegt teilweise hochgelegenes Ödland mit Kalksteinfelsen. Auf der Strecke nach Campillos biegt man einige Male ab und nimmt ein paar Umwege in Kauf, um die Lagunen kennenzulernen oder die Anbauflächen und Autobahnen oder Landstraßen zu umgehen.
Die 23 langen Kilometer setzten sich besonders am Ende aus Auf- und Abstiegen zusammen. Es gibt ein paar ziemlich steile ansteigende Wege und ein paar Abschnitte, die über die Landstraße führen.
Die highlights der etappe
Diese Etappe vervollständigt gemeinsam mit einigen der vorherigen unser Bild der nördlich gelegenen Lagunen der Provinz Málagas. Auf dieser Etappe besucht man drei geschützte Lagunen, die zum Naturschutzgebiet der Lagunen von Campillos gehören und einige, die außerhalb der Naturschutzgebiete liegen. Die farbenfrohen und unerwartet schönen Landschaften inmitten des trockenen Geländes sind jede Anstrengung wert.
Über die Abhänge, die die Flussbecken vom Guadalhorce und Guadalteba trennen und mit dem Überqueren der Bäche Boquerón und Capitán erreicht man das Gebiet der Stauseen. Der mit Kiefern bewachsene Abhang, der westlich den Stausee Guadalteba vom östlich gelegenen Guadalhorce aus Sandstein trennt, bietet pittoreske Aussichten über diesen letzten. Das Etappenende auf der Brücke, die diese Wassermassen sowohl vereint als auch trennt, könnte nicht spektakulärer sein.